Im letzten Tutorial haben wir die Zutaten für unsere mehrsprachige Kwik-Buch-App zusammengestellt und die Eigenschaften des mehrsprachigen Projekts festgelegt. Jetzt müssen wir die Details für das Deckblatt bearbeiten.
Denken Sie daran, dass wir bereits unsere Schaltflächenebenen für die Read-to-Me-Schaltflächen für beide Sprachen erstellt haben.
btnDeutsch
btnEnglish2 (nur für Rollover)
btnSpanisch
btnSpanish2 (nur für Rollover)
Lesen Sie mir Buttons Als nächstes richten wir die beiden Read-to-Me-Buttons ein. Lassen Sie uns zuerst die englische Schaltfläche bearbeiten. Denken Sie daran, dass wir für diese Schaltfläche zwei Ebenen haben, wenn Sie eine Rollover-Schaltfläche verwenden. In unserem Beispiel ist der btnEnglish-Layer der Standardstatus für die Schaltfläche und der btnEnglish2-Layer der Over-Status für die Rollover-Schaltfläche.
- Wählen Sie die btnEnglish-Ebene aus.
- Klicken Sie auf das Symbol Interaktionen und dann auf das Symbol Schaltfläche hinzufügen, um das Dialogfeld zu öffnen.
Wir werden zuerst die Sprachoption einrichten.
- Nennen Sie die Tastenaktion EnReadMe, die für English Read to Me steht.
- Setzen Sie die Standardebene auf btnEnglish und die Über-Ebene auf btnEnglish2.
- Suchen Sie links im Bedienfeld „Interaktionen“ den Abschnitt „Sprachen“. Wählen Sie die Sprache einstellen, um das Dialogfeld zu öffnen.
- Da wir die mehrsprachigen Projekteigenschaften für Englisch und Spanisch eingerichtet haben, sollten beide im Menü aufgeführt sein. Wählen Sie im Menü Sprache die Option Englisch.
- Deaktivieren Sie die Option Seite neu laden.
Jetzt stellen wir die Schaltfläche so ein, dass sie als Read-to-Me-Schaltfläche fungiert.
- Öffnen Sie den Abschnitt "Allgemein" im Bedienfeld "Interaktionen".
- Wählen Sie Read to Me, um das Dialogfeld zu öffnen.
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben "Automatisch für mich lesen und zur nächsten Seite wechseln".
- Klicken Sie auf Erstellen, um das Dialogfeld zu schließen.
- Klicken Sie erneut auf Erstellen, um das Dialogfeld Schaltfläche hinzufügen zu schließen.
Als nächstes machen wir dasselbe mit der spanischen Read-to-Me-Schaltfläche.
- Wählen Sie die btnSpanish-Ebene aus.
- Klicken Sie auf das Symbol Schaltfläche hinzufügen.
- Nennen Sie die Schaltfläche SpReadMe.
- Setzen Sie die Standardebene auf btnSpanish und die Über-Ebene auf btnSpanish2.
- Suchen Sie im Dialogfeld links im Bedienfeld „Interaktionen“ den Abschnitt „Sprachen“. Wählen Sie die Sprache einstellen, um das Dialogfeld zu öffnen.
- Wählen Sie im Menü Sprache die Option Spanisch.
- Deaktivieren Sie die Option Seite neu laden.
- Klicken Sie auf Erstellen, um das Dialogfeld zu schließen.
- Öffnen Sie den Abschnitt "Allgemein" im Bedienfeld "Interaktionen".
- Wählen Sie Read to Me, um das Dialogfeld zu öffnen.
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben "Automatisch für mich lesen und zur nächsten Seite wechseln".
- Klicken Sie auf Erstellen, um das Dialogfeld zu schließen.
- Klicken Sie erneut auf Erstellen, um das Dialogfeld Schaltfläche hinzufügen zu schließen.
OK, das kümmert sich um das Deckblatt. Jetzt arbeiten wir an Seite 1.
← Zurück | Weiter →
Copyright 2018 Adobe Systems Incorporated. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck der Screenshots von Adobe-Produkten mit Genehmigung von Adobe Systems Incorporated. Adobe, Photoshop, Photoshop-Album, Photoshop-Elemente, Illustrator, InDesign, GoLive, Acrobat, Cue, Premiere Pro, Premiere Elements, Bridge, After Effects, InCopy, Dreamweaver, Flash, ActionScript, Fireworks, Contribute, Captivate, Flash Catalyst und Flash Paper ist / sind entweder eine eingetragene Marke oder eine Marke von Adobe Systems Incorporated in den USA und / oder anderen Ländern.
Das Kwik-Produkt, das Kwik-Logo und Kwiksher sind Eigentum von Kwiksher.com - Copyright 2011. Screenshots werden mit Genehmigung verwendet.
Diese Tutorials beziehen sich auf die ältere Version von Kwik 2 und sind bei Verwendung von Kwik 3 und höher möglicherweise keine große Hilfe. Wenn Sie Probleme haben, nutzen Sie bitte das Kwik-Forum.
Video-Anleitungen: The secrets of learning a new language | Lýdia Machová (Juni 2023).