Akira Daikubara wurde am 23. November 1917 geboren. In den frühen Jahren der japanischen Animationsindustrie wurde er Animator und arbeitete an einigen der klassischen frühen Anime-Filme. Daikubara lieferte wichtige Animationen für
Hakujaden (Japans erster animierter Spielfilm in Farbe); Er führte auch Regie, entwarf Charaktere und lieferte wichtige Animationen für
Magischer Junge (das erste im Kino veröffentlichte Werk japanischer Animation in Nordamerika). Darüber hinaus lieferte er Storyboards und wichtige Animationen für die
Der gestiefelte Kater Anime-Film (der auch wichtige Animationsarbeiten des berühmten Anime-Regisseurs Hayao Miyazaki enthielt).
Daikubara diente auch als Animationsdirektor auf der
Alibaba nach Yonjubiki no Tozuku Anime-Film (der auch wichtige Animationsarbeiten Hayao Miyazaki enthielt), die
Andersen Monogatari Match Uri no Shojo Anime-Film (dieser Film konzentriert sich auf zwei Geschichten von Hans Christian Andersen:
Die roten Schuhe und
Das kleine Streichholzmädchen), das
Chibikko Remi zu Meiken Kapi Anime-Film, der
Hundemarsch Anime-Film (Daikubara lieferte auch Animation für diese Produktion), die
Honig Honig kein Suteki na Boken Fernseh-Anime-Serie, die
Kikansha Yaemon D51 kein Daiboken Anime-Film, der
Maken Liner-0011 Henshin Seyo !! Anime-Film, der
Mechakko Dotakon Fernseh-Anime-Serie und die
Shonen Jack nach Mahotsukai Anime-Film.
Darüber hinaus lieferte Daikubara auch Animationen und Originalzeichnungen für die
Alakazam der Große Anime-Film, Schlüsselanimation für
Anju zu Zushio Maru (ein Film, bei dem Isao Takahata als Regieassistent tätig war), Hintergrundkunst für die
Kobito nach Aomushi Anime Film, Animation für die
Koneko no Rakugaki Anime-Film, Schlüsselanimation für die
Nagagutsu Sanjushi Anime-Film, Schlüsselanimation für
Sekai Meisaku Dowa: Mori wa Ikiteiru (ein Anime-Film mit Charakterdesigns von Osamu Tezuka), Schlüsselanimation für die
Sindbad kein Boken Anime-Film (der vom "Vater des Mangas" Osamu Tezuka mitgeschrieben wurde), Animation für die
Ukare Violine Anime-Film und Kunst für die
Weltberühmte Geschichten für Kinder: Daumenprinzessin Anime-Film.
Daikubara wurde beim Japan Media Arts Festival 2006 mit dem Sonderpreis für seine langjährige Hingabe an seine Arbeit im Anime ausgezeichnet.
Leider wurde von der Anido-Animatorengruppe berichtet, dass Daikubara am 17. Juni 2012 aufgrund einer Lungenentzündung und des Alters verstorben ist. Laut Anime News Network hatte Daikubara 2008 ein Pflegeheim betreten und wurde 2012 wegen einer Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert.
Akira Daikubara war zum Zeitpunkt seines Todes 94 Jahre alt.
Video-Anleitungen: Yung Kafa & Kücük Efendi: Das größte Rätsel im Deutschrap + Exklusiv-Interview II PULS Musik Analyse (March 2023).