In diesem Tutorial werden wir uns mit den vielen Möglichkeiten befassen, ActionScript in Ihrem Flash zu verwenden
R. Projekt. Ich spreche nicht über die vielen Dinge, die Sie mit ActionScript erreichen können. Ich spreche darüber, wie Sie Ihrem Flash-Film ActionScript-Code hinzufügen können.
Am Anfang war Flash. Wenn Sie ein Flash-Projekt erstellt haben, haben Sie eine Fla-Datei erstellt. Als Sie dann bereit waren, Ihren Flash im Web zu veröffentlichen, haben Sie Ihre Fla-Datei in eine SWF-Datei kompiliert. Nach einigen Jahren begannen die Leute jedoch, ActionScript zu verwenden, um ihre Flash-Filme zu verbessern. Zu diesem Zeitpunkt war die Frage, wo das ActionScript platziert werden soll. Zuerst fügten Programmierer ihren Code in die Fla-Datei ein. Nachdem Flash und ActionScript ein wenig erwachsen geworden sind, finden es die meisten Programmierer effizienter, das ActionScript vom Flash-Film zu trennen, aber Teil davon zu sein.
Fügen Sie der Timeline Code hinzuDie grundlegendste und in der Vergangenheit am häufigsten verwendete Methode bestand darin, ActionScript als internen Teil der Flash-Fla-Datei zu kombinieren. Wenn Sie ActionScript in den Flash-Film schreiben, können Sie das ActionScript in einem beliebigen Frame der Timeline platzieren. Obwohl es keine festgelegte Regel gibt, welcher Frame verwendet werden soll, finden es die meisten Programmierer hilfreich, ihren ActionScript-Code im ersten Frame auf der Timeline zu platzieren. Um die Sache noch einfacher zu machen, erstellen Programmierer normalerweise eine spezielle Ebene für ihr ActionScript, die manchmal als "Aktionen" -Ebene bezeichnet wird.
Dies ist die Methode, die ich für die meisten Tutorials meiner Anfänger verwende, da sie weniger kompliziert ist als die anderen Methoden. In einem früheren Tutorial haben wir beispielsweise gelernt, wie man ActionScript-Code schreibt, der einen Kreis auf die Bühne zeichnet.
var myCircle: Shape = neue Form ();
myCircle.graphics.lineStyle (2, 0x000000);
myCircle.graphics.beginFill (0xff0000);
myCircle.graphics.drawCircle (100, 200, 50);
myCircle.graphics.endFill ();
addChild (myCircle);Fügen wir diesen Code einem neuen Flash-Film hinzu. Starten Sie ein neues Flash-Projekt und nennen Sie es RedCircle.fla.
- Zuerst fügen wir der Timeline eine neue Ebene hinzu und nennen sie die Ebene "Aktionen".
- Anschließend wählen wir den ersten Frame der Ebene "Aktionen" aus und öffnen das Bedienfeld "Aktionen".
- Schließlich fügen wir den Code zum Aktionsfenster hinzu und testen unseren Film.
Das ist einfach genug. Aber es wäre effizienter, wenn wir unseren ActionScript-Code irgendwie von unserer Flash-Fla-Datei trennen könnten. Diese nächste Methode bringt uns unserem Ziel einen Schritt näher.
Verwenden einer Include-AnweisungDiese zweite Methode zum Verknüpfen von ActionScript mit Ihrem Flash-Projekt unterscheidet sich nicht wesentlich von der gerade beschriebenen Methode. Grundsätzlich verschieben wir das ActionScript aus der Fla-Datei in eine separate Datei und fügen unserem Flash-Film eine include-Anweisung hinzu, die Flash anweist, das ActionScript aus dieser externen Datei zu lesen.
- Öffnen Sie Ihre RedCircle.fla-Datei. Klicken Sie auf der Ebene "Aktionen" auf Bild 1 und öffnen Sie das Bedienfeld "Aktionen". Wählen Sie den gesamten Code aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Ausschneiden aus dem Einblendmenü. Wir werden diesen Code in unsere externe ActionScript-Datei einfügen. Aber zuerst müssen wir diese Datei erstellen.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf Datei - Neu. Wählen Sie im Dialogfeld Neues Dokument die Option Neue ActionScript-Datei. Sie erhalten ein neues Fenster mit dem Namen "Script-1" im Arbeitsbereich. Fügen Sie den Code in dieses Fenster ein.
- Klicken Sie auf Datei - Speichern unter und speichern Sie diese neue Datei als "DrawCircle.as". Denken Sie daran, Ihre Dateien RedCircle.fla und DrawCircle.as im selben Ordner zu speichern.
Sie werden feststellen, dass Sie jetzt zwei Registerkarten oben im Arbeitsbereich haben. Eine Registerkarte ist für Ihre RedCircle.fla-Datei und eine für Ihre DrawCircle.as-Datei. Nachdem wir unseren ActionScript-Code in einer externen Datei haben, müssen wir unseren Flash-Film anweisen, den Code aus dieser Datei zu lesen. Wir werden dazu eine include-Anweisung verwenden. Klicken Sie auf die Registerkarte RedCircle.fla, um zur Flash-Filmdatei zurückzukehren.
- Klicken Sie auf der Ebene "Aktionen" auf Bild 1 und öffnen Sie das Bedienfeld "Aktionen". Fügen Sie die include-Anweisung hinzu.
include "DrawCircle.as";
- Testen Sie Ihren Film.
Jetzt haben wir unser ActionScript in einer externen Datei, aber wir verwenden immer noch die Timeline in unserer Flash-Fla-Datei. Im nächsten Tutorial werden wir den nächsten Schritt auf unserem Weg zum modularen OOP-Code machen.
Copyright 2018 Adobe Systems Incorporated. Alle Rechte vorbehalten. Screenshots von Adobe-Produkten mit Genehmigung von Adobe Systems Incorporated. Adobe, Photoshop, Photoshop-Album, Photoshop-Elemente, Illustrator, InDesign, GoLive, Acrobat, Cue, Premiere Pro, Premiere-Elemente, Bridge, After Effects, InCopy, Dreamweaver, Flash, ActionScript, Fireworks, Contribute, Captivate, Flash Catalyst und Flash Paper ist / sind entweder [eine] eingetragene Marke (n) oder eine Marke (n) von Adobe Systems Incorporated in den USA und / oder anderen Ländern.
Video-Anleitungen: The Best Color Photography Background For Portraits Is Gray - Studio Backdrop Tutorial (Dezember 2023).