Eine neuere Entwicklung bei Cochlea-Implantaten ist das Hybrid- oder elektroakustische Implantat. Dies bedeutet, dass es sich zum Teil um ein Cochlea-Implantat und zum Teil um ein Hörgerät handelt.
Beschreibung des Hybrid-Cochlea-Implantats Ein Hybridimplantat verwendet zwei Technologien, die eines normalen Hörgeräts sowie eines Cochlea-Implantats. Obwohl das System nicht wirklich hybride ist - was auf die Kombination zweier Technologien hinweist -, ist der Klang hybride, da ein Teil des Klangs über ein herkömmliches Hörgerät (akustisch) und ein anderer Teil über die Cochlea-Implantat-Technologie übertragen wird.
Bei einem Hybridimplantat wandelt der implantierte Teil des Geräts hochfrequente Geräusche in elektrische Impulse um und leitet sie direkt an die Cochlea weiter, wodurch die beschädigten Hörzellen umgangen werden. Die tiefen Töne werden jedoch verstärkt und über ein Hörgerät (jede Marke) akustisch über den Gehörgang zur Cochlea geleitet (genau so, wie es eine normale hörende Person hört). Zusammengenommen hört ein Hybrid-Träger also leise akustische und hohe Geräusche durch das Implantat. Dies gibt ihnen ein nahezu normales Klangerlebnis.
Wer profitiert von einem Hybridimplantat? Diese Art von Implantat ist eine „Lösung für Hochfrequenzverlust“. Menschen, die bei niedrigen Frequenzen noch ein stabiles Gehör haben, bei hohen Frequenzen jedoch einen schweren bis starken Verlust, werden von einem Hybridimplantat profitieren. Dies ist häufig der mit dem Altern verbundene Verlust, der wahrscheinlich älteren Menschen zugute kommt. Wenn jedoch jemand in allen Frequenzen völlig oder zutiefst taub ist, wäre er nicht geeignet. Wenn der Hörverlust progressiv ist, wäre ein Hybridimplantat nur dann eine Lösung, bis niedrige Frequenzen nicht mehr zu hören sind und ein Cochlea-Implantat anstelle eines Hybrids vorgeschlagen wird.
Wenn wir später im Leben taub werden, ist dies im Allgemeinen eine sensorineurale Taubheit, und fast immer treten bei den hohen Frequenzen die meisten Verluste auf. Ein vollständiges Cochlea-Implantat kann alle vorhandenen Haarzellen in der Cochlea zerstören, auch die niederfrequenten. Das neue Hybridimplantat verfügt jedoch über eine kürzere Implantatanordnung, die sicherstellt, dass die Zellen im noch arbeitenden Niederfrequenzbereich erhalten bleiben und der Klang immer noch auf natürliche Weise zu hören ist.
In Amerika leiden rund 1,25 Millionen Menschen an einem Hörverlust, der von einem Hybridimplantatsystem profitieren würde.
Wie viele Menschen haben ein Hybridimplantat? Das erste Implantat eines Hybrid-Cochlea-Implantats wurde 2003 in die klinische Studie aufgenommen. Das erste Implantat in den USA war im Jahr 2009. Bis Anfang 2010 wurden weltweit nur etwa 100 Menschen implantiert. Das Gerät befindet sich jedoch außerhalb klinischer Studien und ist allgemeiner verfügbar.
Wie erfolgreich ist der Hybrid?
Laut Cochlear zeigte eine klinische Hybridstudie in Europa, dass 93% der Menschen im Vergleich zu nur einem Hörgerät ein besseres Sprachverständnis bei Hintergrundgeräuschen hatten. Das Hybridsystem ermöglicht das Verständnis des Klangs über das gesamte Frequenzspektrum.
Video-Anleitungen: Electric Acoustic Stimulation Hybrid Cochlear Implant for High-Frequency Hearing Loss—MED-EL (Juni 2023).