"Die Sonne im Herzen haben", wörtlich "die Sonne im Herzen haben", jemand, der immer glücklich, hoffnungsvoll und optimistisch ist.
Und eine deutsche Sprache, die Sie fast jeden Tag in Deutschland hören werden und die die eine oder andere Situation beschreibt, ist "Alles ist im schönen Bereich".
Könnte sich auf alles beziehen, was vom erfolgreichen Befüllen des Gastanks ohne Maximierung der Kreditkarte über das Backen eines Kuchens bis hin zur Buchung eines Fluges zu einer subtropischen Insel reicht.

"Alles ist im grünen Bereich" ist wörtlich "Alles ist im grünen Bereich" - "Alles ist unter Kontrolle" ... dass es in Ordnung ist.
Sie scheinen manchmal exzentrisch zu sein, aber deutsche Redewendungen werden von Muttersprachlern verwendet, um nahezu jede Situation abzudecken, und in allen sozialen Kreisen und Umständen gehört. Nicht nur im Gespräch, sondern in allen Medien und in der Literatur.
Streetwise, umgangssprachliches Deutsch.
Wie bei allen Sprachen können einige deutsche Ausdrücke bedeutungslos oder sogar bizarr sein, wenn sie Wort für Wort genommen werden, aber sie werden verwendet, um etwas darzustellen: ein Gefühl, eine Beschreibung, fast alles. Da Redewendungen einen großen Teil der Alltagssprache in Deutschland ausmachen, sind sie manchmal verwirrend für jeden, der sie noch nie gehört hat und keine Ahnung hat, was sie bedeuten.
Die umgangssprachlichen Ausdrücke eines Landes, deren Ursprünge in seiner Geschichte, Literatur, Religion und Tradition liegen, weisen viel auf die Denkweise der Gemeinschaft hin
Kein Aber - "Nein, aber" -
Kein "Wenn", "Und" oder "Aber", hier zu genießen und Ihnen einen Einblick in die deutsche Sprache und das deutsche Volk zu geben, sind einige der häufigsten Redewendungen, die im ganzen Land im Alltag verwendet werden.
Achtung, Fertig, Los - Fertig, fertig, los - Auf die Plätze, fertig, los
Wenn der Kuchen spricht hat der Krümel ruhig zu sein - Der Streusel muss leise sein, wenn der Kuchen spricht. - Wenn Erwachsene sprechen, sollten Kinder zuhören / leise sein
Ich lach mich krumm - Ich lache mich gebeugt - Das ist wirklich lustig
Du bist allererste Sahne - Du bist die allererste Creme - Du bist die Beste
Sich pudelwohl gehört - Sich so gut fühlen wie ein Pudel - Sich ganz oben auf der Welt fühlen
Mitmachen unter vier Augen sprechen - Mit jemandem unter vier Augen sprechen - Privat mit jemandem sprechen.
Auf keinen Fall schmeichelhaft:
Nicht alle Tassen im Schrank haben - Nicht alle Tassen im Schrank haben - Nicht das schärfste Messer in der Schublade
Dumm wie Bohnenstroh sein - So dumm wie ein Bündel Bohnenstroh zu sein - So dick wie zwei kurze Bretter zu sein, sehr dumm zu sein
Du gehst mir auf den Keks - Du gehst auf meinen Keks - Du gehst mir auf die Nerven
Geh dahin wo der Pfeffer wächst - Gehen Sie dorthin, wo der Pfeffer wächst. - Machen Sie einen langen Spaziergang von einem kurzen Pier
Null acht gehört - Null acht fünfzehn - Nichts Besonderes
Das kommt mir nicht in die Tüte - Das geht nicht in meine Tasche - Es ist nicht meine Art von Sache
Das ist nicht das gelbe vom Ei - Das ist nicht das Eigelb des Eies - Es ist nicht gerade brillant
Ich habe keinen Bock - Ich habe kein Geld - Ich kann nicht gestört werden
Dann ist da:
Hummeln im Hintern haben - Hummeln im Hintern haben - Ameisen in der Hose haben
Ganz aus dem Häuschen sein - Um aus seinem / ihrem Haus zu sein - Um wirklich aufgeregt zu sein
Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn - Ein blindes Huhn wird irgendwann einen Mais finden - Etwas Gutes, das zufällig passiert
Friede, Freude, Eierkuchen - Freiheit, Freude und Omelett - Alles ist absolut in Ordnung
Jemanden durch den Kakao ziehen - Um jemanden durch den Kakao zu ziehen - Um jemandes Bein zu ziehen
Die Sau raus lassen lassen - Um die Sau rauszulassen - Um deine Haare runter zu lassen
Wo drueckt der Schuh? - Wo kneift der Schuh = Was stört dich?
Mit dem linken Fuss aufstehen - Mit dem linken Fuß aufgestanden - Um einen dieser Tage zu haben
Ich seh Schwarz - Ich sehe schwarz - Ich habe ein schlechtes Gefühl dabei
Die Haare vom Kopf fressen - Um jemandem die Haare aus dem Kopf zu essen - Um jemanden außerhalb des Hauses und zu Hause zu essen
Herz im Schlauch rutschen - Das Herz rutscht in die Hose - Mein Herz sank

Und noch eine deutsche Lieblingsphrase
"aus einer Mücke einen Elefanten machen" - "einen Elefanten aus einer Mücke machen" - etwas viel größer / wichtiger erscheinen lassen als es ist.
Nur einige der vielen Redewendungen, die Sie in umgangssprachlichem Deutsch finden, aber vielleicht nicht alle an einem Tag. Ich hoffe, Sie genießen sie und sie haben Ihnen einige Einblicke in Deutschland und die Deutschen gegeben, und wenn Sie eine hören oder verwenden möchten, werden Sie ...
"Eine mögliche Wurst haben" - "Haben Sie eine zusätzliche Wurst" - Haben Sie einen Vorteil.
Und muss nicht denken "Da bin ich überfragt" - "Ich wurde überfragt" - Hmmm, jetzt hast du mich da! Foto: Begrüntes Haus in Gießen von Joe Shoe ("dittmeyer") via Wikimedia.
Video-Anleitungen: Unboxing 13.08.2015 Deutsch/German (March 2023).