Sweetness in the Belly wurde kürzlich für den Scotiabank Giller Prize for Fiction in die engere Wahl gezogen. Dies ist einer der renommiertesten Literaturpreise Kanadas, und obwohl Camilla die Trophäe (und das Taschengeld in Höhe von 40.000 US-Dollar) nicht mit nach Hause genommen hat, hat ihr Buch beträchtliche und wohlverdiente Bekanntheit erlangt.
Camilla hat ein Thema angesprochen, das in der Literaturszene leicht verfügbar ist, aber eine einzigartige Kulisse hat. Aus ihren eigenen Erfahrungen aus ihrer Feldforschung in Äthiopien für ihre Promotion schöpfen. In der Sozialanthropologie erzählte sie eine Geschichte über eine junge, weiße, muslimische Frau namens Lilly, die sich in einen Mann verliebt, mit dem sie zusammenarbeitet. Wenn ihre Beziehung durch die umliegenden politischen und religiösen Umwälzungen auseinander gerissen wird, sucht sie sowohl nach Verständnis in der Welt als auch in sich selbst.
Camilla wurde in London, England, geboren und wuchs in Toronto, Kanada, auf. Sie studierte an der Oxford University und wird im neuen Jahr Writer in Residence an der University of Toronto sein. Sie hat zwei weitere Romane veröffentlicht.
Ein paar gestohlene Momente mit Camilla:
Warum hast du dich entschieden, Schriftsteller zu werden? Ich wollte Schriftsteller werden, sobald ich lesen lernte. Ich habe meinen ersten Roman mit sieben Jahren begonnen. Es hieß "Ja, ich lebe auf dem Dach" und es war die Geschichte eines Mädchens, das auf dem Dach des Hauses ihrer Eltern lebte und mit Eichhörnchen kommunizierte. Überraschenderweise bleibt es bis heute unveröffentlicht. Am Ende der High School sagte ich meinem Englischlehrer, ich wolle Schriftsteller werden und er riet mir, zuerst ein bisschen von der Welt zu sehen. Studiere etwas, etwas, das mich über die Welt lehren könnte, nimm mir Plätze ein. Ich wurde Sozialanthropologe, Arbeit, die ich liebte, aber die Grenzen der akademischen Sprache fühlten sich erstickend an. Und so wandte ich mich Ende zwanzig der Fiktion zu.
Wie würden Sie an einem typischen Schreibtag Ihre Zeit verbringen? Ich höre jeden Morgen die gleichen Musikstücke. Schweres, herzzerreißendes Zeug - normalerweise Arvo Part - Musik, die mich auszieht und mich roh macht. Es ist ein ziemlich wortloser Ort, aber die Emotionen, die mein Schreiben beeinflussen, sind da. Und dann lese ich alles, was ich in den letzten Tagen geschrieben habe, und lese es oft laut vor, was mich in das Gefühl eines Stücks versetzt und es mir ermöglicht, damit fortzufahren. Wenn ich an einem Roman arbeite, kann es Stunden dauern, bis ich überhaupt einen Satz geschrieben habe.
Was ist dein Lieblingswort? Blase.
Sweetness in the Belly ist bei Amazon.com erhältlich.
Sweetness in the Belly ist bei Amazon.de erhältlich
M. E. Wood lebt in Ost-Ontario, Kanada. Wenn Sie diesen vielseitigen Leser und Schriftsteller irgendwo finden, ist er wahrscheinlich an ihrem Computer. Weitere Informationen finden Sie auf ihrer offiziellen Website.
Video-Anleitungen: Violetta 3 - Eine weitere Probe (Folge 17) (March 2023).