Zu sagen, dass die Autorin Karen Wiesner mit dem Schreiben beschäftigt war, wäre eine grobe Untertreibung. Laut ihrer Website www.karenwiesner.com und der ihres Herausgebers Whiskey Creek Press hat Wiesner unter ihrem Namen über hundert Buchkredite (und zählt) mit einer Reihe von Literaturpreisen, die dazu passen. Ob sie damit beschäftigt ist, das Feuer der Romantik zu schmieden oder ihre Leser auf einen gewundenen Weg des dämonischen Grauens zu führen (oder im Fall ihres neuesten
Woodcutter's Grim Series,
Die TiefeKaren Wiesner scheint zu Hause zu sein und scheint ihren kreativen Hut in verschiedenen Genres aufzuhängen.
Im
Die TiefeCheyenne Welsh ist leise zu Woodcutter's Grim zurückgekehrt, ihrer Heimatstadt und einem geflüsterten Ort der Angst, an dem sich angeblich seit mehreren hundert Jahren böse Dinge versammelt haben. Obwohl Cheyenne lange Zeit nicht zu Hause war, ist ihre Heimkehr alles andere als erfreulich - seit ihre jüngere Schwester unter verdächtigen Umständen verschwunden ist, wurde ihre Mutter verrückt und ihr Vater wurde zunehmend zurückgezogen mit seiner Besessenheit über seine akademische Arbeit und sein Studium, Cheyenne hat versucht, die Schrecken zu vergessen, die mit ihrer Kindheit verbunden sind, obwohl sie dem Karriereweg ihres verachteten Vaters gefolgt ist und dabei eine Reihe von missbräuchlichen und traumatischen Situationen erlebt hat.
Mit ihrem Vater, einem Professor im Ruhestand, der im Keller ihres Elternhauses gewaltsam und auf mysteriöse Weise ermordet wurde, und ihrem Highschool-Schatz und Nachbarn Dr. James Beck, der wieder an ihrer Seite ist, muss Cheyenne ihren Mut zusammenbringen und ein Leben lang Schmerzen auflösen und Entsetzen, als sie versucht, sich gegen die Dunkelheit von zu stellen
Die Tiefe.
Der Roman ist als Buch 8 der Woodcutter's Grim Series aufgeführt. In der Serie hat Karen Wiesner eine gut erforschte und kreative Welt geschaffen, in der böse Dinge und dämonische Kräfte die kleine Stadt Woodcutter's Grim im Norden von Wisconsin plagen und dabei häufig die Gestalten, Erscheinungen und Merkmale von Märchenmonstern und Folklorefiguren annehmen. Da dreht sich Wiesner
Die TiefeSie greift auf zuvor erforschte Mythologien und Geschichten zurück, ohne die Leser von Woodcutter's Grim auszuschließen.
Die Tiefe war das erste Buch in der Reihe, das ich gelesen habe, und ich konnte mich relativ leicht mit vorübergehenden Referenzen verbinden.
Wiesner baut ein Gefühl der Angst und Vorahnung auf
Die Tiefe, besonders in solchen Momenten, in denen Cheyenne allein im abgelegenen Haus ihres Vaters am Rande von Woodcutter's Grim und am Rande der Vernunft ist. Während es überall Elemente des Grauens gibt, insbesondere im Zusammenhang mit den betonten christlichen Referenzen des Autors, wirkt die Geschichte effektiv wie eine gotische Romanze - eine junge Frau, die in ihrem ererbten Wohnsitz gefangen ist und von einem unbekannten Übel heimgesucht wird, wird von ihrem Geliebten unterstützt, um dies zu tun Befreie dich von den Ketten und Qualen ihrer Vergangenheit. Charaktere führen gelegentlich scheinbar zufällige Monologe der biblischen Schrift auf, was manchmal dazu führen kann, dass sich die Referenzen gezwungen und fehl am Platz fühlen. Es gibt auch einige Charakterwahlen, die sich der Logik widersetzen (d. H. Was machst du, wenn du sie alleine hineingelassen lässt?) Und Teile des dramatischen Dialogs, die eindeutig von romantischen Konventionen beeinflusst werden. Insgesamt,
Die Tiefe ist klug und schnelllebig - ich freue mich darauf, wieder zu Woodcutter's Grim zu reisen - ich werde versuchen, den Dämonen auf dem Weg auszuweichen.
Eine Kopie von
Die Tiefe wurde vom Autor großzügig zur Überprüfung zur Verfügung gestellt.
Video-Anleitungen: CFI UK: James Ladyman on Pseudoscience and Bullshit (Dezember 2023).