Gefahren der Aluminiumtoxizität Teil II
Autopsien an einer großen Anzahl von Menschen, die an Alzheimer gestorben sind, zeigten Ansammlungen von bis zu viermal so viel Aluminium wie normal in den Nervenzellen des Gehirns, insbesondere im Hippocampus, der eine zentrale Rolle im Gedächtnis spielt.

Welche Produkte sollten wir also vermeiden?

Aluminium Kochgeschirr

Eine vom medizinischen Zentrum der Universität von Cincinnati durchgeführte Studie zeigte, dass die Verwendung von Aluminiumtöpfen und -pfannen zum Kochen von Tomaten den Aluminiumgehalt der Tomaten von 2 auf 4 Milligramm pro Portion verdoppelte.

Antazida

Viele Markenantazida enthalten Aluminiumhydroxid.

Aluminiumfreie Antazida wie Alka-Seltzer, Alka Mints, Di-Gel-Tabletten, Maalox-Kapseln, Mylanta-Gelkappen, Rolaids-Tabletten, Titralac und Tums E-X sind ebenfalls erhältlich.

Mittel gegen Durchfall

Achten Sie bei der Erwähnung von Aluminiumsalzen sorgfältig auf die Etiketten.
Produkte, die Loperamid enthalten, wie Imodium AD, enthalten normalerweise keine Aluminiumsalze.

Gepuffertes Aspirin

Gepuffertes Aspirin kann bis zu 14,4 bis 88 Milligramm Aluminiumhydroxid oder Aluminiumglycinat enthalten. Gewöhnliches Aspirin ist aluminiumfrei, ebenso wie viele andere Schmerzmittel.

Behälter

Mit Aluminium beschichtete Wachsbehälter, die speziell für Orangen- und Ananassäfte verwendet werden, bewirken, dass Säfte im Inneren Aluminium absorbieren. Bier und alkoholfreie Getränke, die in Aluminiumdosen aufbewahrt werden, nehmen ebenfalls geringe Mengen Aluminium auf. Flaschengetränke sind besser.

Deodorants

Viele Deodorants und Antitranspirantien und sogar einige Hautpuder enthalten Aluminiumchlorhydrat. Aluminium in dieser Form wird über die Nasengänge leichter vom Gehirn aufgenommen.

Duschen
Viele beliebte Duschenprodukte enthalten Aluminiumsalze. Eine hausgemachte Version von Essig und Wasser kann ersetzt werden.

Lebensmittelzusatzstoffe

Kuchenmischungen, gefrorene Teige, selbstaufsteigendes Mehl und geschnittenes Schmelzkäsefutter enthalten 5 bis 50 Milligramm Natriumaluminiumphosphat pro durchschnittlicher Portion. Backpulver enthält 5 bis 70 Milligramm Natriumaluminiumsulfat pro Teelöffel. Stärkemodifikatoren und Antibackmittel enthalten auch unterschiedliche Mengen an Aluminiumverbindungen. Die Schmelzkäse, die in Fast-Food-Restaurants auf Käse-Burgern verwendet werden, enthalten auch Aluminium, das hinzugefügt wird, damit der Käse besser schmilzt.

Shampoos

Eine Reihe von Antischuppenpräparaten enthalten Magnesiumaluminiumsilikat. Achten Sie sorgfältig auf Aluminium-Laurylsulfat, das in vielen beliebten Shampoo-Produkten häufig vorkommt.



Diese Informationen dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen nicht die Pflege oder den Rat eines Arztes.



Video-Anleitungen: Was richtet Aluminium in unserem Körper an? | Quarks (April 2023).